Pflege verbindet

 

Die ambulante Pflege ist unser Kerngeschäft. 

Sie hat zum Ziel, die Eigenständigkeit des versorgten Menschen so weit zu erhalten oder wiederherzustellen, dass möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld gesichert ist. Genau dafür entwickeln wir Unterstützungsangebote, die gemeinsam mit der zu versorgenden Person und ihren Angehörigen passgenau auf die individuelle Situation abgestimmt werden.

Aber unser Angebot geht weit über diesen Bereich hinaus. Schauen Sie dazu auch gerne auf unsere > Unternehmenswebsite

Ganzheitlich

Bei uns können Sie ganz Mensch sein. Neben dem körperlichen Gesundheitszustand und Pflegebedarf berücksichtigen wir grundsätzlich auch das individuelle Wohlergehen, die Fähigkeiten, Ressourcen, Bedürfnisse und Wünsche der pflegebedürftigen Person.

Kompetent

Manchmal ist es ganz einfach: Fachlichkeit sichert Qualität. Der geschulte Blick ist genauer, sicherer, ganzheitlich. Genau deshalb beschäftigen wir so viele Pflegefachkräfte. So gewährleisten wir, dass stets qualifiziertes Personal im Einsatz ist. Ihr Wissen und Können ist unser Faustpfand. Und: Wir sorgen vor und bilden den Pflegenachwuchs gleich selbst aus.

Zuverlässig

Krankheits- oder urlaubsbedingte Ausfälle lassen auch uns nicht kalt. Unsere Tourenplanung arbeitet dann im wahrsten Sinne auf Hochtouren. Aber wir haben genug Personal auch in der Pflege, um Sie jederzeit verlässlich zu versorgen. Ausfallsicher, sozusagen.

 

Pflege Behmenburg bietet mehr als die Pflege zu Hause.
Besuchen Sie auch unsere Unternehmens-Website:


www.pflege-behmenburg.de

 

Pflegeberatung für Kunden und Nicht-Kunden

 

Beratungseinsätze nach Paragraf 37, Absatz 3, SGB XI

Diese Beratungsbesuche sind verpflichtend für Pflegegeldempfänger ab Pflegegrad 2 und in bestimmten Abständen durchzuführen. Sie dürfen aber auch von Menschen in Anspruch genommen werden, die Pflegesachleistungen durch einen ambulanten Pflegedienst erhalten. Ziel der Beratungseinsätze ist es, durch fachliche Beratung die Qualität der häuslichen Versorgung zu sichern und die privaten Pflegepersonen zu unterstützen.

Rufen Sie uns gerne an unter 0208 493066 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@pzh.de

„Das ist Behmenburg!“

Unser Familienunternehmen Pflege Behmenburg aus Mülheim an der Ruhr stellt sich vor.

Downloads

Einen Überblick über unsere Leistungen vermittelt auch unser Flyer, den Sie hier im PDF-Format herunterladen können.

Flyer „Ambulante Pflege“

HERUNTERLADEN

Broschüre „Möglichkeiten ambulanter Pflege“

HERUNTERLADEN

Unser Versorgungsgebiet

Das Versorgungsgebiet, in dem wir unsere ambulante Pflege anbieten, umfasst neben Mülheim an der Ruhr auch mehrere Stadtteile unserer Nachbarn Essen und Duisburg. Folgende Stadtteile sind das im Einzelnen: Duisburg Neudorf, Duisburg Bissingheim, Duisburg Wedau, Essen Borbeck, Essen Schönebeck, Essen Frohnhausen, Essen Holsterhausen, Essen Magarethenhöhe, Essen Fulerum, Essen Rüttenscheid, Essen Stadtwald, Essen Harzopf, Essen Bredeney, Essen Schuir, Essen Kettwig, Essen Werden, Mülheim Stadtmitte, Mülheim Altstadt, Mülheim Heißen, Mülheim Heimaterde, Mülheim Styrum, Mülheim Eppinghofen, Mülheim Speldorf, Mülheim Broich, Mülheim Saarn, Mülheim Selbeck, Mülheim Mintard, Mülheim Holthausen, Mülheim Menden, Mülheim Raadt.

Sollte Ihr Wohnsitz dort gerade nicht mehr zugehören, melden Sie sich ruhig trotzdem bei uns und wir klären individuell, ob eine Betreuung durch uns möglich ist.

Sie würden gerne mehr erfahren oder wollen eine individuelle Beratung?

Dann rufen Sie uns gerne zwischen 9:00 und 16:00 Uhr an oder schreiben uns eine E-Mail.

Tel. 0208/493066
E-Mail: kontakt@pzh.de

Pflege Behmenburg
Brunshofstraße 6-8
45470 Mülheim an der Ruhr